Herzlich Willkommen

Verliere dich nicht in Zerstreuung!

Dein Alltag ist der Ort, an dem du Achtsamkeit praktizieren kannst. Von Moment zu Moment. Bleibe in Berührung mit dem, was in dir und um dich herum heilend wirkt. Erfrischend und voller Wunder. Lass die Keime von Freude, Frieden und Verständnis in dir wachsen, um in den Tiefen deines Bewusstseins den Prozess der Umwandlung zu fördern.

22.6.2025

 

In meiner Online Tätigkeit für Deutschland, Österreich und der Schweiz, stehe ich Ihnen mit respektvoller und wertschätzender Unterstützung zur Seite, um gemeinsam Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Dienstleistungen

Einzelberatung

Einzelberatung: Individuelle Unterstützung bei persönlichen Themen und Sorgen für mehr Wohlbefinden.

Paarberatung

Paarberatung: Verbesserung der Kommunikation und Stärkung der Beziehung durch vertrauensvolle Gespräche.

 

Lebensberatung 

Lebensberatung: Begleitung zur Erreichung persönlicher und beruflicher Ziele und Förderung der Selbstentwicklung.

 

Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter psychosoziale Unterstützung?

Unter psychosozialer Unterstützung versteht man Maßnahmen und Angebote, die darauf abzielen, gesunde Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen. Unterstützung zur Erfüllung der mentalen, emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse von Betroffenen und ihren Familien. zB Krankheiten wie Krebs können die Gedanken, Gefühle, Stimmungen, Überzeugungen, Bewältigungsstrategien und Beziehungen eines Betroffenen zu Familie, Freunden und Kollegen beeinflussen.

Welche Aufgabe hat eine psychosoziale Beratung?

Es ist die Aufgabe psychosozialer Beratung, Orientierungs-, Planungs- Entscheidungs- und Bewältigungshilfe zu geben unter Einsatz der persönlichen und sozialen Bewältigungsressourcen der Klientinnen und Klienten.

 

Welche Methoden gibt es in der Psychosozialen Beratung?

Methoden der Lebens- und Sozialberatung sind jene, deren Grundlage der philosophische Dialog und/oder die psychologische Beratung ist und sich einer oder mehreren der nachfolgend angeführten Orientierungen zuordnen lassen: tiefenpsychologisch-psychodynamische Orientierunghumanistisch-existentielle Orientierung.

 

Was ist die Buddhistische Psychologie?

Die Buddhistische Psychologie ist eine nicht-religiöse Geisteswissenschaft, welche die universellen Themen des Menschseins thematisiert: unsere Gedanken, unsere Emotionen, unser Verhalten, unser Leben im Hier und Jetzt und unser vermeidbares Leid.
Ein zentrales Merkmal der buddhistischen Psychologie ist ihre Methodologie, die auf persönlichen Erfahrungen durch Introspektion und phänomenologische Selbstbeobachtung beruht . Laut Buddha kann der Geist, obwohl er zunächst unzuverlässig ist, trainiert, beruhigt und kultiviert werden, sodass Introspektion zu einer verfeinerten und zuverlässigen Methode wird.

Welche Methoden wenden Sie an?

Einer meiner Methode ist mit den Werkzeugen der Buddhistischen Psychologie zu arbeiten, welches einen zeitlosen Weg beschreibt, um Körper & Geist ganzheitlich zu transformieren. Dies umfasst Methoden der physischen und psychischen Gesundheitserhaltung sowie der spirituellen Entwicklung. Es bietet natürliche Methoden einer ganzheitlichen Lebensführung nach den universellen Gesetzen.

“Dank der wertschätzenden Beratung konnte ich neue Perspektiven gewinnen und wichtige Lebensfragen klären. Die Unterstützung hat mir sehr geholfen.”

[Johann M.]

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

PSB Psychosoziale Beratung Online

A-8960 Öblarn 311c 

c/o Coworking Salzburg 

 

Sprechstunde jeden Dienstag von 8 - 12 Uhr telefonisch oder Online nach Vereinbarung!